Scroll Top

Aktuelle Ergebnisse

Entdeckte Objekte

Hier präsentieren wir die Mehrheit der Merkmale, die wir gefunden haben und von denen wir glauben, dass sie mit Inkas relevant sind. Wenn Sie sich für die Methoden unserer Forschung interessieren, lesen Sie den Abschnitt „Forschungstechnologie“ auf dieser Website.

  1. Bild vom Satelliten WorldView-2, erworben am 2014-09-01. Bildschirmfoto von Microsoft Bing Karten mit freundlicher Genehmigung der Microsoft Corporation, © 2017 DigitalGlobe, © 2017 HERE
  2. Siedlungseignungskarte [1], © 2018 Paititi Research
  3. UAVSAR Polarimetrisches L-Band Bild, Farbüberlagerung (HH — Rot, HV — Grün, VV — Blau), erworben am 2014-04-18, mit freundlicher Genehmigung der NASA / JPL-Caltech
  1. Bild vom Satelliten WorldView-2, erworben am 2014-09-01. Bildschirmfoto von Microsoft Bing Karten mit freundlicher Genehmigung der Microsoft Corporation, © 2017 DigitalGlobe, © 2017 HERE
  2. Siedlungseignungskarte [1], © 2018 Paititi Research
  3. UAVSAR Polarimetrisches L-Band Bild, Farbüberlagerung (HH — Rot, HV — Grün, VV — Blau), erworben am 2014-04-18, mit freundlicher Genehmigung der NASA / JPL-Caltech
  4. Falschfarben-Nahinfrarot-Bild vom Sentinel-2-Satelliten, erworben 2016-11-06, enthält modifizierte Copernicus Sentinel-Daten 2016
  1. Bild vom Satelliten WorldView-2, erworben am 2014-09-01. Bildschirmfoto von Microsoft Bing Karten mit freundlicher Genehmigung der Microsoft Corporation, © 2017 DigitalGlobe, © 2017 HERE
  2. Siedlungseignungskarte [1], © 2018 Paititi Research
  3. UAVSAR Polarimetrisches L-Band Bild, Farbüberlagerung (HH – Rot, HV – Grün, VV – Blau), erworben am 2014-04-18, mit freundlicher Genehmigung der NASA / JPL-Caltech
  1. Bild vom Satelliten WorldView-2, erworben am 2014-09-01. Bildschirmfoto von Microsoft Bing Karten mit freundlicher Genehmigung der Microsoft Corporation, © 2017 DigitalGlobe, © 2017 HERE
  2. Siedlungseignungskarte [1], © 2018 Paititi Research
  3. UAVSAR Polarimetrisches L-Band Bild, Farbüberlagerung (HH — Rot, HV — Grün, VV — Blau), erworben am 2014-04-18, mit freundlicher Genehmigung der NASA / JPL-Caltech
  1. Falschfarben-Nahinfrarot-Bild vom Sentinel-2-Satelliten, erworben 2016-11-06, enthält modifizierte Copernicus Sentinel-Daten 2016
  2. Siedlungseignungskarte [1], © 2018 Paititi Research
  3. UAVSAR Polarimetrisches L-Band Bild, Farbüberlagerung (HH — Rot, HV — Grün, VV — Blau), erworben am 2014-04-18, mit freundlicher Genehmigung der NASA / JPL-Caltech
  1. Bild vom Satelliten WorldView-2, erworben am 2014-07-14. Bildschirmfoto von Microsoft Bing Karten mit freundlicher Genehmigung der Microsoft Corporation, © 2017 DigitalGlobe, © 2017 HERE
  2. Siedlungseignungskarte [1], © 2018 Paititi Research
  3. UAVSAR Polarimetrisches L-Band Bild, Farbüberlagerung (HH — Rot, HV — Grün, VV — Blau), erworben am 2014-04-18, mit freundlicher Genehmigung der NASA / JPL-Caltech
  1. Bild vom Satelliten WorldView-2, erworben am 2014-07-14. Bildschirmfoto von Microsoft Bing Karten mit freundlicher Genehmigung der Microsoft Corporation, © 2017 DigitalGlobe, © 2017 HERE
  1. Bild vom Satelliten WorldView-2, erworben am 2010-10-28. Bildschirmfoto von Microsoft Bing Karten mit freundlicher Genehmigung der Microsoft Corporation, © 2017 DigitalGlobe, © 2017 HERE
  1. Bild vom Satelliten WorldView-2, erworben am 2010-10-28. Bildschirmfoto von Microsoft Bing Karten mit freundlicher Genehmigung der Microsoft Corporation, © 2017 DigitalGlobe, © 2017 HERE
  2. Siedlungseignungskarte [1], © 2018 Paititi Research
  3. Falschfarben-Nahinfrarot-Bild vom Sentinel-2-Satelliten, erworben 2016-11-06, enthält modifizierte Copernicus Sentinel-Daten 2016
  1. Bild vom Satelliten WorldView-2, erworben am 2014-09-01. Bildschirmfoto von Microsoft Bing Karten mit freundlicher Genehmigung der Microsoft Corporation, © 2017 DigitalGlobe, © 2017 HERE
  2. Siedlungseignungskarte [1], © 2018 Paititi Research
  3. UAVSAR Polarimetrisches L-Band Bild, Farbüberlagerung (HH – Rot, HV – Grün, VV – Blau), erworben am 2014-04-18, mit freundlicher Genehmigung der NASA / JPL-Caltech
  1. Bild vom Satelliten WorldView-2, erworben am 2014-09-01. Bildschirmfoto von Microsoft Bing Karten mit freundlicher Genehmigung der Microsoft Corporation, © 2017 DigitalGlobe, © 2017 HERE
  1. Bild vom Satelliten WorldView-2, erworben am 2010-10-28. Bildschirmfoto von Microsoft Bing Karten mit freundlicher Genehmigung der Microsoft Corporation, © 2017 DigitalGlobe, © 2017 HERE
  2. Siedlungseignungskarte [1], © 2018 Paititi Research
  3. UAVSAR Polarimetrisches L-Band Bild, Farbüberlagerung (HH — Rot, HV — Grün, VV — Blau), erworben am 2014-04-18, mit freundlicher Genehmigung der NASA / JPL-Caltech
  4. Falschfarben-Nahinfrarot-Bild vom Sentinel-2-Satelliten, erworben 2016-11-06, enthält modifizierte Copernicus Sentinel-Daten 2016

Inka-Strassennetz

Wir untersuchten Geländeparameter, interpretierten Satellitenbilder und bezogen sie auf uns bereits bekannte Ruinen und Inka-Pfade. Als Ergebnis konnten wir das alte Inka-Strassensystem für die Region unserer Studie rekonstruieren.

Ein Fragment der Karte mit entdeckten Inka-Pfade (kontinuierliche orange Linien) und rekonstruierten (gestrichelte Linien)

Sehr hochauflösendes Satellitenbild (oben) und das mit einem entdekten Inca-Pfad


Verweise

  1. Lesen Sie mehr über Siedlungseignungskarte.